DeutschPublications

„Der dressierte Mensch“

Posted on

In ihrem Artikel „Der dressierte Mensch“, erschienen in Le Monde diplomatique am 10. Januar 2019, analysieren die Journalisten René Raphaël und Ling Xi mit profunder Kenntnis das chinesische Sozialkreditsystem (bzw. Social Credit System, Social Scoring). Sie erklären, wie das Punktesystem zunächst zum Messen der Kreditwürdigkeit entwickelt wurde, wie Versprechen nach Sicherheit, Verlässlichkeit und Gewissheit die […]

DeutschPublications

Kai Strittmatters Weckruf zu Chinas „Neuerfindung der Diktatur“

Posted on

Der langjährige China-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Kai Strittmatter, hat seine Erfahrungen und Eindrücke aus dem Reich der Mitte in ein quellengesättigtes und sehr informatives Buch gegossen. Er sieht dort etwas im Entstehen begriffen, „was wir so noch nicht kannten.“ Interessanterweise wird dieser Sprung ins Dunkle auch von anderen so wahrgenommen, z. B. von Shoshana Zuboff, […]

DeutschPublications

„Ein digitales Gesellschaftsmodell mit globalen Auswirkungen“

Posted on

Im Januar 2018 veröffentlichte das Bundesministerium für Verteidigung die Publikation „China – Perspektiven und Herausforderungen. Bericht zur 3. Sitzung des Netzwerks „Strategie und Vorausschau‘“. Darin beschäftigt sich Prof. Dr. Dr. Ayad Al-Ani, assoziierter Forscher am Alexander von Humbold Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG), in seinem Beitrag mit dem „Das chinesische Social Credit System – […]

DeutschMedia News

Video: „Unsere digitale Zukunft? China auf der Überholspur“

Posted on

Sushi-Drohnen am Himmel, Gesichts- und Körpererkennungsysteme in den Lobbys großer Firmen, intelligente Kameras, die den Zutritt zu Gebäuden regeln oder das Geschehen in Taxis aufzeichnen, Stimmerkennungsdatenbanken zum Aufspüren von „Verbrechern“, Scores als Attraktivitätsmerkmal auf Dating-Portalen: Sieht so die bessere Welt aus, in der Zeitersparnis, Effizienzsteigerung und „Ehrlichkeit“ honoriert werden und deviantes Verhalten mit dem Ausschluss […]

Deutsch

NROs in China: Mitgestalten oder ablehnen?

Posted on

Im Januar 2017 setzte die KP Chinas das „Gesetz zum Management der Aktivitäten ausländischer NROs in der Volksrepublik China“ in Kraft, dass in der westlichen Welt als „Beleg schwindender zivilgesellschaftlicher Räume in China“ gewertet wurde (Lang & Holbig 2018, S. 3). Jede ausländische Organisation, die weiterhin in China legal aktiv sein will, muss bei dem […]

EnglishMedia News

Video loop from ABC TV on our website

Posted on

Many thanks to the Australian news portal ABC TV Foreign Correspondent, which gave us the permission to use the intriguing video loop from the website illustrating China’s Social Credit System: https://mobile.abc.net.au/news/2018-09-18/china-social-credit-a-model-citizen-in-a-digital-dictatorship/10200278. Matthew Carney reports in the article “Leave no dark corner” the „social credit score“ by examples of everyday life. Photo: still from video loop […]

EnglishMedia News

Article: „The complicated truth about China’s social credit system“

Posted on

China’s social credit system is more complicated and in some ways worse than science-fiction-writer can think up, as Nicole Kobie stated. In her article „The complicated truth about China’s social credit system“, published by Wired on 21st January 2019, Kobie explains, that there is a difference between the official government systems and private, commercial systems. […]