DeutschMedia NewsPublicationsResearch

„Dystopie oder die Lösung aller Probleme? Social Scoring in China“

Posted on

Am 22. Januar 2019 gab Dr. Mareike Ohlberg, Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Mercator Institut for China Studies (MERICS), einen Denkimpuls mit dem Titel „Dystopie oder die Lösung aller Probleme? Social Scoring in China“ auf dem 5. Fachkongress Digitale Gesellschaft 2019 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Ohlberg verdeutlichte, dass sie ein realistisches Bild des derzeit sich […]

DeutschPublicationsResearch

Merics-Analyse: „Zentrale Planung, lokale Experimente“

Posted on

In der Reihe „China-Monitor“ des Mercator Institutes for China Studies (MERICS) erschien im April 2018 unter dem Titel „Zentrale Planung, lokale Experimente“ eine umfassende Analyse über die „komplexe Umsetzung von Chinas gesellschaftlichem Bonitätssystem“. Mareike Ohlberg, Shazeda Amed und Bertram Lang analysieren zunächst die Vision hinter dem Social Credit System und wie sie durch parteiamtliche Medien […]

DeutschMedia NewsResearch

Umfragen zu Social Scoring

Posted on

Mit 68 Prozent lehnt die Mehrheit der Deutschen das chinesische „Social-Credit-System“ ab, wie eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Yougov in Kooperation mit dem Sinus-Institut zum Thema Social Scoring feststellte. Weiter ergab die Umfrage: „Im Altersvergleich steht die junge Generation (18 bis 24 Jahre) der Vorstellung sozialer Kontrolle kritischer gegenüber. In dieser Gruppe fänden es nur […]