DeutschMedia News

Social Credit Systeme zwischen Ideal und Wirklichkeit

Posted on

Auf dem Jahreskongresses des Chaos Computer Clubs (CCC) in Leipzig Ende Dezember 2018 hat die am Lehrstuhl für Ostasienwirtschaft Schwerpunkt China promovierende Wirtschafts- und Politikwissenschaftlerin Antonia Hmaidi einen kenntnisreichen Vortrag über das chinesische Social Credit System gehalten. Sie forscht zu ökonomischen Belohnungssystemen und war rund 19 Monate in China, u. a. im Rahmen eines Austauschprogrammes […]

DeutschPublicationsResearch

Merics-Analyse: „Zentrale Planung, lokale Experimente“

Posted on

In der Reihe „China-Monitor“ des Mercator Institutes for China Studies (MERICS) erschien im April 2018 unter dem Titel „Zentrale Planung, lokale Experimente“ eine umfassende Analyse über die „komplexe Umsetzung von Chinas gesellschaftlichem Bonitätssystem“. Mareike Ohlberg, Shazeda Amed und Bertram Lang analysieren zunächst die Vision hinter dem Social Credit System und wie sie durch parteiamtliche Medien […]

DeutschProject

Multimediales Webmagazin „KITT – KI-Talks & Teams“

Posted on

Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse über Künstliche Intelligenz (KI) und Social Scoring an eine breite Öffentlichkeit vermittelt werden? Wie könnte ein kreativer und verständlicher Wissenschaftstransfer aussehen? Studierende des Bachelor-Studienganges Online-Redaktion der TH Köln haben sich dieser Frage gewidmet und sind mit ihrem Kommunikationskonzept „KITT – KI-Talks & Teams“ in der ersten Runde des Hochschulwettbewerbs zum Wissenschaftsjahr […]

DeutschPublications

„Ein digitales Gesellschaftsmodell mit globalen Auswirkungen“

Posted on

Im Januar 2018 veröffentlichte das Bundesministerium für Verteidigung die Publikation „China – Perspektiven und Herausforderungen. Bericht zur 3. Sitzung des Netzwerks „Strategie und Vorausschau‘“. Darin beschäftigt sich Prof. Dr. Dr. Ayad Al-Ani, assoziierter Forscher am Alexander von Humbold Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG), in seinem Beitrag mit dem „Das chinesische Social Credit System – […]

EnglishMedia News

Video loop from ABC TV on our website

Posted on

Many thanks to the Australian news portal ABC TV Foreign Correspondent, which gave us the permission to use the intriguing video loop from the website illustrating China’s Social Credit System: https://mobile.abc.net.au/news/2018-09-18/china-social-credit-a-model-citizen-in-a-digital-dictatorship/10200278. Matthew Carney reports in the article “Leave no dark corner” the „social credit score“ by examples of everyday life. Photo: still from video loop […]

EnglishMedia News

Article: „The complicated truth about China’s social credit system“

Posted on

China’s social credit system is more complicated and in some ways worse than science-fiction-writer can think up, as Nicole Kobie stated. In her article „The complicated truth about China’s social credit system“, published by Wired on 21st January 2019, Kobie explains, that there is a difference between the official government systems and private, commercial systems. […]

DeutschPublications

ABIDA-Dossier: „Ich sammele, also bin ich (Social Credit)“

Posted on

In einem 14-seitigen Dossier stellen Barbara Kolany-Raiser und Tristan Radtke eine Reihe von Social Credit Systemen in China vor und nehmen diese zum Anlaß, die datenschutzrechtlichen Grenzen eines solchen Systems in Europa im Hinblick auf die Privatwirtschaft zu beleuchten. Der Beitrag liefert eine Definition des Begriffs „Social Scoring“ und konzentriert sich dabei im Wesentlichen auf […]