DeutschMedia News

Sci-(no)-Fi. Ausstellung im Academyspace der Akademie der Künste der Welt

Posted on

Die Ausstellung Sci-(no)-Fi zeigt gegenwärtige Vorstellungen von Morgen, die von Künstlern aus Hongkong und China zusammengestellt wurden. Thematisiert wird der rasante Aufstieg Chinas zur technologischen Supermacht im globalen Wettbewerb mit gravierenden Auswirkungen auf das Alltags- und Sozialleben vieler Menschen. Und während der ‚Westen‘ nicht weiß, wie er dem von China vorgelegten Tempo bei aktuellen gesellschaftlichen […]

DeutschMedia News

Neue Ungleichheitsordnungen durch Scoring?

Posted on

In der WDR 5-Reihe „Neugier genügt – Redezeit“ war am 29. April 2019 der Berliner Soziologe Steffen Mau zu Gast. Jürgen Wiebicke sprach mit ihm über die gesellschaftlichen Folgen der Nutzung von Bewertungs- und Scoringsystemen.  Beim Einkaufen, in der Arbeitswelt oder im Urlaub, Menschen sind freiwillig Teil von Klassifikationsprozessen, mittels derer Unternehmen bestimmen können, welchen […]

DeutschMedia News

Podiumsdiskussion: Mit Social Scoring in die gläserne Gesellschaft?

Posted on

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Open Codes“ im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz in Berlin fand am 13. März 2019 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Social Scoring – Auf dem Weg in die gläserne Gesellschaft?“ statt. Die Diskussion beschäftigte sich mit den Folgen des Sammelns und Teilens sozialer Daten für die Gesellschaft und betrachtete Social […]