DeutschInterview

7 Fragen an Gert G. Wagner

Posted on

Der Ökonom und Sozialwissenschaftler Gert G. Wagner ist Fellow am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Am 11. Oktober spricht er auf der Konferenz „Super-Scoring?“ über „Scoring ist kein neues Phänomen: Wir können aus Erfahrungen lernen, wie man mit Scoring umgeht“. Mit Sarah Sommer schrieb er ein Essay über „Eine kurze Geschichte des Scorings“ aus deutscher Sicht, hier […]

DeutschPublications

„Eine vermessene Gesellschaft braucht Transparenz”

Posted on

Der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVRV) hat im Oktober 2018 das Gutachten „Verbrauchergerechtes Scoring“ veröffentlicht und eine Reihe von Kernproblemen identifiziert und diskutiert, die aus seiner Sicht mit der Steuerung und Bewertung von Verbraucherverhalten einhergehen. Dazu zählen die Autorinnen und Autoren u. a. eine mangelnde Transparenz und Qualität von Daten und Scoring-Verfahren, in personeller und technischer […]