DeutschMedia News

Neue Ungleichheitsordnungen durch Scoring?

Posted on

In der WDR 5-Reihe „Neugier genügt – Redezeit“ war am 29. April 2019 der Berliner Soziologe Steffen Mau zu Gast. Jürgen Wiebicke sprach mit ihm über die gesellschaftlichen Folgen der Nutzung von Bewertungs- und Scoringsystemen.  Beim Einkaufen, in der Arbeitswelt oder im Urlaub, Menschen sind freiwillig Teil von Klassifikationsprozessen, mittels derer Unternehmen bestimmen können, welchen […]

DeutschPublications

„Das metrische Wir. Über die Quantifizierung des Sozialen“

Posted on

„Ob bei Bildung, Gesundheit oder Konsum: In zahlreichen gesellschaftlichen Sphären werden massiv Daten gesammelt und ausgewertet. Diese Auswertungen bilden wiederum die Grundlage für Rankings, Vergleiche und Wertungen. Der Soziologe Steffen Mau zeigt die Risiken dieser umfassenden Soziometrie auf.“ (bpb) In seinem Buch beschäftigt sich der Berliner Soziologe Steffen Mau mit dem allgegenwärtigen Phänomen der Quantifizierung […]