DeutschMedia News

Radiofeature: „Big Data – oder die Vermessung des Individuums“

Posted on

In ihrem Radiofeature „Big Data – oder die Vermessung des Individuums“ für den Bayerischen Rundfunk vom 18. Januar 2019 geht die Autorin Gabriele Knetsch der Frage nach, ob die Dystopie eines chinesischen Social Credit Systems auch in Deutschland Realität werden könnte. Dabei gilt ihr Interesse vor allem der Verflechtung von High-Tech-Firmen und staatlichen Behörden. So […]

DeutschProject

Ein Spiel über Social Scoring

Posted on

Mit dem Spiel „General Solutions“ stellt die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung ein neues Format der politischen Bildung zum Thema Digitalisierung vor. In dem fiktiven Szenario entwickelt ein Technologiekonzern ein Social-Scoring-System, das in Verbindung mit einer komplett vernetzten Welt das westliche Verständnis von Freiheit und Demokratie ändern könnte. Dabei beschäftigen sich die Spielenden, die ein […]

DeutschMedia News

Gastkommentar: „Auf dem Weg zur digitalen Knechtschaft“

Posted on

In ihrem Gastkommentar „Auf dem Weg zur digitalen Knechtschaft“ in der NZZ Online vom 1. April 2019 diskutieren die Professoren Johannes Binswanger (Business Economics and Public Policy, Universität St. Gallen) und Martin Kolmar (Direktor des Instituts für Wirtschaftsethik, St. Universität Gallen) die Zukunft der Marktwirtschaft unter dem Vorzeichen von Big Data und Social Scoring und […]