EnglishSpeaker's essay

Personal Scoring in the EU: Not quite Black Mirror yet, at least if you’re rich

Posted on

Journalist, author and trainer Nicolas Kayser-Bril will speak at the “Super-Scoring?” conference on 11 October about “Personal Scoring in the EU: Not quite Black Mirror yet, at least if you‘re rich”. The essay can be downloaded here as a PDF-File. By Nicolas Kayser-Bril In October 2016, the British dystopian TV series Black Mirror aired Nosedive. […]

DeutschProject

BMBF-Projekt analysiert sozialverträgliches Scoring

Posted on

Im Januar 2019 startete an der Technischen Universität Kaiserslautern das BMBF-geförderte Projekt „FairAndGood ADM“, das sich mit der Frage beschäftigt, wie die Qualität und Fairness von algorithmischen Entscheidungssystemen gemessen und bewertet werden kann. Diese Systeme kommen etwa bei der Kreditvergabe, dem Aufspüren von Terroristen oder Gerichtsverfahren zum Einsatz und bewerten menschliches Verhalten und entscheiden über […]

DeutschPublications

Atlas der Automatisierung in Deutschland veröffentlicht

Posted on

Anfang April 2019 hat AlgorithmWatch mit Unterstützung der Bertelsmann Stiftung und Mozilla den „Atlas der Automatisierung“ in Berlin vorgestellt. Der Atlas liefert einen Überblick über den Einsatz teilhaberelevanter ADM-(Automated-Decision-Making)Systeme in Deutschland und zeigt, wie bereits der Alltag mit automatisierten Entscheidungen durchsetzt ist. Anhand einer Sammlung relevanter Themen (Arbeit, Gesundheit & Medizin, Internet, Sicherheit und Überwachung, […]