Skip to content

Super-Scoring?

Data-driven societal technologies in China and Western-style democracies as a new challenge for education | Interdisciplinary Conference | 11 October 2019 | Cologne, Germany

Toggle menu
  • Home
  • About
  • Programme
  • Speakers
  • Documentation
  • Blog
  • Literature​
  • Contact

Category: Project

24. Jun 201914. Aug 2019Deutsch, Project

BMBF-Projekt analysiert sozialverträgliches Scoring

Im Januar 2019 startete an der Technischen Universität Kaiserslautern das BMBF-geförderte Projekt „FairAndGood ADM“, das sich mit der Frage beschäftigt, wie die […]

24. Apr 201929. Apr 2019Deutsch, Project

Ein Spiel über Social Scoring

Mit dem Spiel „General Solutions“ stellt die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung ein neues Format der politischen Bildung zum Thema Digitalisierung vor. […]

5. Mar 201919. Mar 2019Deutsch, Project

Multimediales Webmagazin „KITT – KI-Talks & Teams“

Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse über Künstliche Intelligenz (KI) und Social Scoring an eine breite Öffentlichkeit vermittelt werden? Wie könnte ein kreativer und […]

20. Feb 201924. Apr 2019Deutsch, Project

Studentisches Projekt über Social Scoring

Im Rahmen des Moduls „Informatik und Gesellschaft“ diskutieren Studierendenteams des Departments für Informatik der Universität Oldenburg im Wintersemester 2018/19 über gesellschaftliche Fragen […]

Recent Posts

  • Open Access Publikation erschienen – Super-Scoring als Bildungsherausforderung
  • Scoring practices – consequences for education in democratic societies.
  • Evolution of the Social Credit System: Three Functions through the Lens of Public Law
  • Ethical Aspects of Algorithms and Scoring in Pedagogical and Social Work Contexts
  • Why and how to boost people’s risk literacy for public discourse on scoring

Categories

  • Allgemein
  • Deutsch
  • English
  • Interview
  • Media News
  • Project
  • Publications
  • Research
  • Speaker's essay

Get in touch

Grimme-Institute (Germany) |  Grimme Research |
Dr. Harald Gapski

Grimme-Institut

Eduard-Weitsch-Weg 25 | 45768 Marl
+49 2365 9189-65
forschung@grimme-institut.de

Support

This project has been funded and supported by Grimme-Forschungskolleg an der Universität zu Köln and Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).

 

 

 

Site Policies

Impressum
Datenschutz (in German)

 

© 2025 Super-Scoring?. Proudly powered by Sydney